Gästebuch
Eintrag hinzufügen
R.Böhnert
Sonntag, 06. Oktober 2013 18:51 | Dresden
Kohle für Dresden
Vergleichen Sie mal bitte Kesselaufbauten: nur ein Sanddom und Führerhausstirnfenster eckig.
Grüße aus Dresden
Grüße aus Dresden
R.Böhnert
Sonntag, 06. Oktober 2013 14:29 | Dresden
120 373 und 52 8134 rollen vor einem Braunkohle-Ga
Hallo,
das Bild zeigt keine 52.80, sondern eine 52 GR, sicherlich vom Bw Senftenberg.
Grüße
das Bild zeigt keine 52.80, sondern eine 52 GR, sicherlich vom Bw Senftenberg.
Grüße
Adminkommentar
Ich hatte zwar die Loknummer bei der Vorbeifahrt so notiert, habe es jetzt neutraler im Bildtext formuliert.
Ich hatte zwar die Loknummer bei der Vorbeifahrt so notiert, habe es jetzt neutraler im Bildtext formuliert.
Thorsten Schütte
Montag, 23. September 2013 22:02 | Västerås/Schweden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dampfabschied Hof
40 Jahre Dampfabschied Hof: Verschoben auf 27.09.2014 - ist doch wohl 2013 gemeint?
Adminkommentar
2014 ist schon korrekt - Die Fahrt ließ sich leider dieses Jahr nicht mehr realisieren.
2014 ist schon korrekt - Die Fahrt ließ sich leider dieses Jahr nicht mehr realisieren.
Martin Baumann
Samstag, 31. August 2013 17:03
Italien 1944 (46)
E428 vorne ist entweder 090 oder 242. Nur dieser zwei sind als Kreigsverlust ausgemustert
Adminkommentar
Vielen Dank für die Ergänzungen !
Vielen Dank für die Ergänzungen !
Martin Baumann
Samstag, 31. August 2013 16:56
Italien 1944 (44)
Ellok ist E636 054. Dieser war repariert und erst Juni 1998 abgestellt
Thorsten Schütte
Sonntag, 25. August 2013 19:26 | Västerås/Schweden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
044 0420 in Bo-Präsident
1.000.000 t Flüssigeisen - meine Fresse!
Adminkommentar
Wäre ein langer Zug gewesen...
Der mißverständliche Text wurde geändert.
Wäre ein langer Zug gewesen...
Der mißverständliche Text wurde geändert.
R.Böhnert
Dienstag, 13. August 2013 09:23 | Dresden
19 007 bei Freital
Bitte:"... im Plauenschen Grund", nicht Plauescher Grund.
Adminkommentar
Ist berichtigt - danke !
Ist berichtigt - danke !
Roland Zemke
Mittwoch, 07. August 2013 23:52
BR 78 206
Hallo,
die beiden Wagen hinter der Lok sind englische Bauart, aber keine englischen Wagen. Der BC4i-33 wurde bei LHW Breslau und der C4i-33 wurde bei H.Fuchs in Heidelberg gebaut.
Einige der Wagen erhielten den zweifarbigen Anstrich der Ruhr-Schnellbahn.
Mit freundlichen Grüßen
Roland zemke
die beiden Wagen hinter der Lok sind englische Bauart, aber keine englischen Wagen. Der BC4i-33 wurde bei LHW Breslau und der C4i-33 wurde bei H.Fuchs in Heidelberg gebaut.
Einige der Wagen erhielten den zweifarbigen Anstrich der Ruhr-Schnellbahn.
Mit freundlichen Grüßen
Roland zemke
Adminkommentar
Vielen Dank - Haben wir bei dem Bild ergänzt.
Vielen Dank - Haben wir bei dem Bild ergänzt.
Thorsten Schütte
Sonntag, 28. Juli 2013 18:37 | Västerås/Schweden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
03 2098 in Halberstadt noch einmal
Alle 22er Kessel waren Neubaukessel mit Verbrennungskammer. Die abgebildete 03 hat einen Altbaukessel, der mit Mischvorwärmer versehen wurde. Vielleicht hat sie später noch einen 22er Kessel erhalten?
Adminkommentar
OK - überzeugt, der Text wurde geändert
OK - überzeugt, der Text wurde geändert
Thorsten Schütte
Sonntag, 28. Juli 2013 11:55 | Västerås/Schweden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
03 2098 Halberstadt/044 550 Altenbeken
03 2098 hat keinen Reko-Kessel (Waschluken der Verbrennungskammer fehlen), wohl aber einen Mischvorwärmer der DR-Bauart.
Das Datum 09-00.1971 für die 044 550 ist eigentümlich.
Das Datum 09-00.1971 für die 044 550 ist eigentümlich.
Adminkommentar
Danke !
Danke !
3209
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Überzeugt !
Danke !