Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
BR 254 ist schon korrekt. Seit dem 1. Juli 1970 liefen die E 94 bei der DR als Baureihe 254.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Hinweise zu dem Cherbourg-Bild.
Das Datum ist jetzt richtiggestellt.








Adminkommentar
berichtigt - Vielen Dank!




Adminkommentar
jooh - Danke !




Adminkommentar
So - jetzt haben wir's hoffentlich.
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung !

R.Böhnert
Freitag, 06. Februar 2015 13:29 | Dresden
Dresden im Krieg (14)
Hallo,
das Bild zeigt nicht den Hausmannsturm, sondern den Georgenbau (Georgentor) des Dresdner Schlosses. Der Hausmannsturm ist rechts im Bild - ansatzweise - zu erkennen.
Grüße aus Dresden
das Bild zeigt nicht den Hausmannsturm, sondern den Georgenbau (Georgentor) des Dresdner Schlosses. Der Hausmannsturm ist rechts im Bild - ansatzweise - zu erkennen.
Grüße aus Dresden
Thorsten Schütte
Freitag, 06. Februar 2015 12:42 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
244 127 und 254 052
Wurde die E 94 bei der DR wirklich auf 254 umgezeichnet? Ich glaube es war 294!


BR 254 ist schon korrekt. Seit dem 1. Juli 1970 liefen die E 94 bei der DR als Baureihe 254.
Udo Bellingradt
Dienstag, 27. Januar 2015 17:12
Loktaufe in Cherbourg, Bild Nr. 23117
Zahlendreher im Datum ,
wahrscheinlich gemeint 12.1949
wahrscheinlich gemeint 12.1949

Vielen Dank für die Hinweise zu dem Cherbourg-Bild.
Das Datum ist jetzt richtiggestellt.
R.Böhnert
Dienstag, 27. Januar 2015 12:38 | Dresden
Loktaufe in Cherbourg (12.1994)
Hallo, bei Ihnen hat der zweite Weltkrieg unzulässig lange gedauert!
Grüße
Grüße
Thorsten Schütte
Montag, 26. Januar 2015 08:55 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Loktaufe in Cherbourg
(12.1994) ist wohl etwas spät ...

Thorsten Schütte
Donnerstag, 22. Januar 2015 17:57 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
CSD 434.2191 in Mlada
Im Bildtext steht Malda...


berichtigt - Vielen Dank!
Thorsten Schütte
Dienstag, 20. Januar 2015 19:11 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
56 333 im Bw Bergen
55 4854 (Henschel, Baujahr 1971) - muss wohl 1917 sein...


jooh - Danke !
Philipp
Dienstag, 20. Januar 2015 06:12





Fünf Sterne
Die Seite hat für mich fünf Sterne und mehr verdient. Sie ist unglaublich informativ und interessant. Vielen Dank für all die tollen Bilder.
Gruß
Philipp
Gruß
Philipp
Horst Wiethäuper
Freitag, 09. Januar 2015 00:56
Bild 22833 - 39 048 bei Hannover
Wie im Gästebucheintag von Timo Günther richtig festgestellt, entstand die Aufnahme in Laatzen, nicht jedoch, wie es jetzt in der Beschreibung steht, in Hannover-Laatzen, denn das gibt es nicht, da Laatzen kein Stadtteil von Hannover ist. Der zweite Satz der Beschreibung ist dann bei der Korrektur ganz daneben geraten.

So - jetzt haben wir's hoffentlich.
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Timo Günther
Donnerstag, 08. Januar 2015 12:36 | Hannover
Bild 22833 - 39 048 bei Göttingen
Die bekannte Kreutzer Aufnahme ist nicht bei Göttingen, sondern bei Hannover entstanden. Genauer in Laatzen an der Unterführung Münchener Straße, wo sich heute der Bahnhof Hannover Messe/Laatzen befindet. Das im Hintergund zu sehende Einfahrsignal gehörte zum damals zum Bahnhof Hannover-Wülfel.

Vielen Dank für die Richtigstellung !
3388
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank für die Richtigstellung.