Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Danke für den Hinweis. Ich hoffe, es ist jetzt plausibler dargestellt.




Adminkommentar
Stimmt ! - Vielen Dank !




Adminkommentar
Ja die dicken Finger auf der Tastatur sorgen immer wieder für neue Wortschöpfungen. Ich mache zwar nach den Bildeinstellungen immer noch einen Korrekturdurchgang, aber wahrscheinlich überliest man dabei auch seine eigenen Fehler.




Adminkommentar
So kann man neue Staaten erfinden - ist jetzt aber berichtigt.
Vielen Dank.




Adminkommentar
Danke für den Hinweis. Ich hoffe, ich habe jetzt alle "Dreckfehler" erwischt.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Hinweise, haben wir bei den Bildern ergänzt.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Ergänzungen.
Thorsten Schütte
Montag, 19. Oktober 2015 16:45 | Västerås/Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besuch im DLW Meiningen (2)
62 7596 - das wäre eine Tenderlok
Markus Meinold
Sonntag, 18. Oktober 2015 00:20
Hamm Rbf (7)
Die Bildunterschrift "Ablaufanlage des Stellwerks "Hvw" (später "Hro"
" scheint mir missverständlich. In der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre wurde der Hammer Vbf. noch einmal umgebaut, im Rahmen dessen entstand zwar Hro neu, Hvw wurde ebenfalls modernisiert, blieb aber ein eigener Bezirk.
Viele Grüße vom einstmals größten Verschiebebahnhof Europas -
Markus Meinold
" scheint mir missverständlich. In der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre wurde der Hammer Vbf. noch einmal umgebaut, im Rahmen dessen entstand zwar Hro neu, Hvw wurde ebenfalls modernisiert, blieb aber ein eigener Bezirk. Viele Grüße vom einstmals größten Verschiebebahnhof Europas -
Markus Meinold
Adminkommentar Danke für den Hinweis. Ich hoffe, es ist jetzt plausibler dargestellt.
Florian Rost
Samstag, 17. Oktober 2015 02:27 | Köln




Köln Bbf
Hallo!
Der sichtbare Zug unten links kommt von (Neuss-) Köln-Nippes. Die Strecke von Ehrenfeld liegt unten in der Mitte des Bildes.
Der sichtbare Zug unten links kommt von (Neuss-) Köln-Nippes. Die Strecke von Ehrenfeld liegt unten in der Mitte des Bildes.
Adminkommentar Stimmt ! - Vielen Dank !
Thorsten Schütte
Sonntag, 11. Oktober 2015 17:17 | Västerås/Schweden




CD 371 201 in Leipzig (2)
Im Text steht ?D
Horst Wiethäuper
Samstag, 10. Oktober 2015 15:16
Unfall Celle 1970 (1)
Der Duden kennt die Verben schlämmen und schlemmen, aber hier hat wohl jemand geschlampt, nicht wahr?
Adminkommentar Ja die dicken Finger auf der Tastatur sorgen immer wieder für neue Wortschöpfungen. Ich mache zwar nach den Bildeinstellungen immer noch einen Korrekturdurchgang, aber wahrscheinlich überliest man dabei auch seine eigenen Fehler.
Thorsten Schütte
Freitag, 09. Oktober 2015 19:04 | Västerås/Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unfall Celle 1970 (3)
Jugolswaien ??
Adminkommentar So kann man neue Staaten erfinden - ist jetzt aber berichtigt.
Vielen Dank.
Thorsten Schütte
Mittwoch, 07. Oktober 2015 22:00 | Västerås/Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eifel 1945 (8)
Minitionszug - i falsch
Adminkommentar Danke für den Hinweis. Ich hoffe, ich habe jetzt alle "Dreckfehler" erwischt.
Michael Gauler
Samstag, 03. Oktober 2015 16:16
052 902 und 052 511 in Seesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bilder von Willi Hager mit 052 902 am 17.09.1973 und 052 511 am 25.09.1973 in Seesen mit den Kübelgüterwagen zeigen vermutlich einen Kalktransport vom Bahnhof Münchehof (Harz).
Mit freundlichen Grüßen
Michael Gauler
die Bilder von Willi Hager mit 052 902 am 17.09.1973 und 052 511 am 25.09.1973 in Seesen mit den Kübelgüterwagen zeigen vermutlich einen Kalktransport vom Bahnhof Münchehof (Harz).
Mit freundlichen Grüßen
Michael Gauler
Adminkommentar Vielen Dank für die Hinweise, haben wir bei den Bildern ergänzt.
Bertil Bengtsson
Freitag, 02. Oktober 2015 20:48 | Eskilstuna, Schweden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erster Zug auf dem Rügendamm
Ich meine, Wagen 2 und 3 sind SJ ABCo2, die 1934-1936 zum ACo2b (innenmässig) umgebaut waren. Wagen 5 glaube ich ist ein SJ Ao2a.
Daten von Thomas Tell, Vallentuna, Schweden.
Siehe: http://www.mrw1.se/pdf_filer/A01a_AC05.pdf
Gruss!
Bertil Bengtsson
Daten von Thomas Tell, Vallentuna, Schweden.
Siehe: http://www.mrw1.se/pdf_filer/A01a_AC05.pdf
Gruss!
Bertil Bengtsson
Adminkommentar Vielen Dank für die Ergänzungen.
Eröffnung der Rügendamm
Zur Bild 27862: die zweite, dritte und fünfte Wagen scheinen mir schwedische Schlafwagen zu sein. Die Schilder und Beschriftungen deutet daran. Allerdings muss ich nachforschen, welche Typen es vermutlich sind!
Gruss aus Schweden!
Bertil Bengtsson
Gruss aus Schweden!
Bertil Bengtsson
3500
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch







Upps!