Gästebuch
Eintrag hinzufügen





















Thorsten Schütte
Freitag, 08. März 2013 07:59 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aw Lingen [5] = alter Kessel!
Der Kessel mit hohem Dampfdom, nur zwei Waschluken per Seite, eingezogener Feuerbüchse und dickerer Rauchkammer ist eindeutig ein preussischer Kessel, wohl für P 8 / G 10 oder G 8.1!

Thorsten Schütte
Samstag, 09. Februar 2013 20:05 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
38 1015
Der Zweifel im Text ist berechgtigt. Der gusseiserne Schwingenträger mit seinen zwei charakteristischen Löchern gehört zur neuen Steuerungsbauart ab 38 13xx!

Webmaster
Sonntag, 03. Februar 2013 22:40
17 1083, 38 1119
Nach genauerem Nummernstudium auf dem Originalbild könnte 17 1083 wohl 17 1183 sein.
Die Nummer der P 8 ist dann wohl wieder eine Bellingrodt Fantasienummer, die tatsächliche Loknummer wird wohl unklar bleiben.
P.S. Originalnachricht wurde versehentlich gelöscht.
Die Nummer der P 8 ist dann wohl wieder eine Bellingrodt Fantasienummer, die tatsächliche Loknummer wird wohl unklar bleiben.
P.S. Originalnachricht wurde versehentlich gelöscht.
Webmaster
Samstag, 02. Februar 2013 18:51
01 197
Stimmt ! - auf dem Foto steht auch 1937
Thorsten Schütte
Freitag, 01. Februar 2013 21:42 | Västerås/Schweden





01 197 gab es 1935 noch nicht
01 197 wurde laut Theodor Düring am 1.3 1937 in Dienst gestellt und kann daher nicht 1935 fotografiert worden sein.

Webmaster
Donnerstag, 31. Januar 2013 20:37
Bf Hagenow Land
Das macht uns allerdings stutzig. Der Fotograf selbst hat sein Dia so beschriftet. Welcher Bahnhof ist es dann ?
T.E.
Donnerstag, 31. Januar 2013 16:01





Bahnhöfe / Bild Hagenow-Land
Leider ist das Bild definitiv nicht der Bahnhof Hagenow-Land. Wäre natürlich großartig, demnächst Bilder dieses ehemals schönen Bahnhofs hier wiederzufinden.
Webmaster
Dienstag, 29. Januar 2013 14:43
Indusi
Das i ist wieder da - danke !
Thorsten Schütte
Dienstag, 29. Januar 2013 12:40 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Indusmesswagen
Ich nehme an, dass nicht der Fluss Indus, sondern die Indusi hier vermessen werden soll

Webmaster
Montag, 28. Januar 2013 17:55
Grombach und Kbw
Vielen Dank, Wolfgang !
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch