Gästebuch
                    
                
                    Eintrag hinzufügen                    
                
            
                                        
        
            
                



            
                    
                        
        
                        
    
    
        
            
                



            
                    
                        
    
    
        
            
                            
                    
        
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
Upps !
Da ist Salzbrunn mit Sulzbrunn verwechselt worden.
Danke für den Hinweis - haben wir berichtigt !
            
    
    
        
            
                            
                    
        
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
ja - danke !!
            
    
    
        
            
                



            
                    
        
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
Stimmt - der Zug fährt in die andere Richtung !
Wir haben es geändert.
Vielen Dank !
            
    
    
        
            
                



            
                    
        
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
Vielen Dank für den Hinweis.
Haben wir berichtigt.
            
    
    
        
            
                



            
                    
                        
            
 ... kann nicht von 18 466 geführt sein, erst ab 18 479 sind die Führerhäuser ohne Windschneiden, von den "Hochhaxigen" 18 441 - 458 abgesehen.        
                    
                
                
                                            Adminkommentar                                    
Da die Nummer kaum zu entziffern ist, kann es möglicherweise auch die Nürnberger 18 486 gewesen sein.
            
    
    
        
            
                



            
                    
                        
    
    
        
            
                



            
                    
        
                        
            
 Weiter so-Ich liebe diese Aufnahmen...
Gruß Bernd
            
    
    
        
            
                



            
                    
        
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
verd.... Dreckfehler !!
            
            
    
                            
                André de Voor
                
                    Montag, 13. Mai 2013 19:46 | lelystad                
            
            



            
                hollandische lok            
                    
            Hallo Deutschland 
 
Die unbekante lok im bild;Aachen-Maastricht,ist eine der schwersten tenderloks europa damals,baureihe6300.
Diese lok wurde von schwarzkopf Berlin fur die Niederlandische eisenbahnen gebaut.
Am sonsten ist hier wie immer grosse klasse!
 
André de Voor
                    
 Die unbekante lok im bild;Aachen-Maastricht,ist eine der schwersten tenderloks europa damals,baureihe6300.
Diese lok wurde von schwarzkopf Berlin fur die Niederlandische eisenbahnen gebaut.
Am sonsten ist hier wie immer grosse klasse!
 André de Voor
                Thorsten Schüttek
                
                    Sonntag, 12. Mai 2013 22:20 | Västerås/Schweden                
            
            



            
                Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
             
                        
        
                41 293 in Köln-Eifeltor (1)...            
                    
            ... hat keinen Tender 2'2'T30, den gab es nie, sondern einen 2'2'T32. Dahingegen hatten die ersten 01 und 02 den "Kompakttender" 2'2T30 mit hinterem festen Achsenpaar um auf 20m-Drehscheiben wenden zu können. 
        
            
        
                K. Frank
                
                    Samstag, 11. Mai 2013 13:31                
            
            
                Bf. Salzbrunn            
                    
            ... ist in Wirklichkeit Bf. Jodbad Sulzbrunn an der Außerfernbahn nahe Kempten (Allgäu)! Ansonsten macht weiter so, sehr lobenswert!        
                    
                
                                            Adminkommentar                                    Upps !
Da ist Salzbrunn mit Sulzbrunn verwechselt worden.
Danke für den Hinweis - haben wir berichtigt !
                R.Böhnert
                
                    Samstag, 11. Mai 2013 12:22 | Dresden                
            
            
                Zwei XX H in Reichenbach            
                    
            Hallo,
es fehlt ein wichtiger Buchstabe - XX HV
                    es fehlt ein wichtiger Buchstabe - XX HV
                
                                            Adminkommentar                                    ja - danke !!
                J. Kipp
                
                    Freitag, 10. Mai 2013 14:01                
            
            



            
                Rheinbrücke bei Wesel            
                    
            Guten Tag,
der Text zum o.g. Bild stimmt mit der Realität leider nicht überein.
Entweder handelt es sich bei der Brücke im Vordergrund nicht um die
nördlichste Rheinquerung (siehe Brücke im Hintergrund) oder
der Zug fährt nicht von Büderich nach Wesel, sondern in die
entgegengesetzte Richtung - weil Büderich linksrheinisch
liegt und Wesel eben rechts.
Viele Grüße
J. Kipp
                    der Text zum o.g. Bild stimmt mit der Realität leider nicht überein.
Entweder handelt es sich bei der Brücke im Vordergrund nicht um die
nördlichste Rheinquerung (siehe Brücke im Hintergrund) oder
der Zug fährt nicht von Büderich nach Wesel, sondern in die
entgegengesetzte Richtung - weil Büderich linksrheinisch
liegt und Wesel eben rechts.
Viele Grüße
J. Kipp
                
                                            Adminkommentar                                    Stimmt - der Zug fährt in die andere Richtung !
Wir haben es geändert.
Vielen Dank !
                Matthias Muschke
                
                    Mittwoch, 08. Mai 2013 09:10 | Bad Bellingen                
            
            



            
                G 12 in Gotha 1931...            
                    
            Hallo, 
... Ist weder Gotha, noch 1931. Die Lok hat Hoheitszeichen und Verdunkelung samt Warnanstrich. Die viergleisige Strecke müsste zwischen Erfurt und Neudietendorf am Block Hochheim sein.
                    ... Ist weder Gotha, noch 1931. Die Lok hat Hoheitszeichen und Verdunkelung samt Warnanstrich. Die viergleisige Strecke müsste zwischen Erfurt und Neudietendorf am Block Hochheim sein.
                
                                            Adminkommentar                                    Vielen Dank für den Hinweis.
Haben wir berichtigt.
                Thorsten Schütte
                
                    Sonntag, 05. Mai 2013 16:32 | Västerås/Schweden                
            
            



            
                Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
             
                        
        
                Schnellzug bei Nürnberg            
                    
 ... kann nicht von 18 466 geführt sein, erst ab 18 479 sind die Führerhäuser ohne Windschneiden, von den "Hochhaxigen" 18 441 - 458 abgesehen.        
                
                                            Adminkommentar                                    Da die Nummer kaum zu entziffern ist, kann es möglicherweise auch die Nürnberger 18 486 gewesen sein.
                Thorsten Schütte
                
                    Mittwoch, 01. Mai 2013 19:25 | Västerås/Schweden                
            
            



            
                Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
             
                        
        
                583005 (2)            
                    
            Endlich mal ein gutes Bild der Heizerseite eine 58.30 Am 5. Treibrad sieht man deutlich die Gegenkurbel für die Steuerung des Innenzylinders, die unzuverlässige abgeleitete Steuerung der Original-G12 ersetzend!        
            
                Bernd Reimer
                
                    Freitag, 26. April 2013 12:04 | Hamburg                
            
            



            
                Tolle Bilder !            
                    
 Weiter so-Ich liebe diese Aufnahmen...Gruß Bernd
                Thorsten Schütte
                
                    Dienstag, 23. April 2013 16:26 | Västerås/Schweden                
            
            



            
                185 + 152 in Rüdesheim            
                    
            muss heissen 185 + 155 in Rüdesheim.  
        
                    
        
                
                                            Adminkommentar                                    verd.... Dreckfehler !!
            
                    3502
Einträge im Gästebuch
                                        
                                Einträge im Gästebuch







						
Vielen Dank für den Hinweis !
Die Lokreihe haben wir bei dem Bild ergänzt.