Gästebuch
Eintrag hinzufügen









































Webmaster
Donnerstag, 17. März 2011 01:00





Vielen Dank ! Wurde berichtigt !
Reinhold Utke
Dienstag, 15. März 2011 01:00





Betr. Bild 485 005 (2)
Der ET fährt von Weil am Rhein-Haltingen Richtung Eimeldingen.
Freundliche Grüße aus Weil am Rhein-Haltingen
Der ET fährt von Weil am Rhein-Haltingen Richtung Eimeldingen.
Freundliche Grüße aus Weil am Rhein-Haltingen
Reinhold Utke
Dienstag, 15. März 2011 01:00





Betr. Bild 485 005 (2)
Der ET fährt von Weil am Rhein-Haltingen Richtung Eimeldingen.
Freundliche Grüße aus Weil am Rhein-Haltingen
Der ET fährt von Weil am Rhein-Haltingen Richtung Eimeldingen.
Freundliche Grüße aus Weil am Rhein-Haltingen
Detlev Hagemann
Montag, 07. März 2011 01:00





Das Bild mit der Nummer 1778 ist nicht von 1958, sondern es ist vor der Klassenreform aufgenommen worden. Gruß Detlev Hagemann
Detlev Hagemann
Montag, 07. März 2011 01:00





Das Bild mit der Nummer 1778 ist nicht von 1958, sondern es ist vor der Klassenreform aufgenommen worden. Gruß Detlev Hagemann
Webmaster
Donnerstag, 03. März 2011 01:00





Lieber Herr Gottwald, ich habe im "Bahn-Extra" Ihren Artikel studiert und denke, dass es sich tatsächlich um die Fahrten im Mai 1936 handelt muss - und nicht die zu Dorpmüllers Jubiläum im Juni.
Ich werde die Originale nochmals heraussuchen und sende Ihnen die gescannten Rückseiten gerne zu. Bitte teilen Sie mir noch kurz Ihre Mailadresse über "bilderdienst@stiftung-js.de" mit.
Vielen Dank und beste Grüße Joachim Bügel.
Ich werde die Originale nochmals heraussuchen und sende Ihnen die gescannten Rückseiten gerne zu. Bitte teilen Sie mir noch kurz Ihre Mailadresse über "bilderdienst@stiftung-js.de" mit.
Vielen Dank und beste Grüße Joachim Bügel.
Webmaster
Donnerstag, 03. März 2011 01:00





Lieber Herr Gottwald, ich habe im "Bahn-Extra" Ihren Artikel studiert und denke, dass es sich tatsächlich um die Fahrten im Mai 1936 handelt muss - und nicht die zu Dorpmüllers Jubiläum im Juni.
Ich werde die Originale nochmals heraussuchen und sende Ihnen die gescannten Rückseiten gerne zu. Bitte teilen Sie mir noch kurz Ihre Mailadresse über "bilderdienst@stiftung-js.de" mit.
Vielen Dank und beste Grüße Joachim Bügel.
Ich werde die Originale nochmals heraussuchen und sende Ihnen die gescannten Rückseiten gerne zu. Bitte teilen Sie mir noch kurz Ihre Mailadresse über "bilderdienst@stiftung-js.de" mit.
Vielen Dank und beste Grüße Joachim Bügel.
Detlev Hagemann
Mittwoch, 02. März 2011 01:00





http://www.eisenbahnstiftung.de/bg/?action=showpic&num=0&search=rendsburger%20hochbr%FCcke%20%282%29
Dieses Bild mit ETA 150 auf der Rendsburger Hochbrücke zeigt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den Pt 1264 von Kiel nach Husum über Erfde.
Dieses Bild mit ETA 150 auf der Rendsburger Hochbrücke zeigt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den Pt 1264 von Kiel nach Husum über Erfde.
Detlev Hagemann
Mittwoch, 02. März 2011 01:00





http://www.eisenbahnstiftung.de/bg/?action=showpic&num=0&search=rendsburger%20hochbr%FCcke%20%282%29
Dieses Bild mit ETA 150 auf der Rendsburger Hochbrücke zeigt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den Pt 1264 von Kiel nach Husum über Erfde.
Dieses Bild mit ETA 150 auf der Rendsburger Hochbrücke zeigt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den Pt 1264 von Kiel nach Husum über Erfde.
alfred gottwaldt, berlin
Sonntag, 27. Februar 2011 01:00





lieber herr bügel, vielen dank für die antwort. ich besitze auch ein paar dieser bilder, die der hitler-leibfotograf heinrich hoffmann (oder seine leute) angefertigt haben. einige davon sind jetzt im neuen heft von "bahn extra" (nr. 2/2011) über "eisenbahn im dritten reich" enthalten, ich hatte sie aber 1996 auch schon einmal im lok-nagazin veröffentlicht. Soweit ich weiss, sind diese bilder fast alle am 9. mai 1936 entstanden, als eine der beiden "dreiecksfahrten" (die mit militär/wehrmacht) abgehalten wurde. Zwei tage später, am 11. mai 1936, bei der folgenden "dreiecksfahrt" für "die partei" und die ss, kam zuletzt auch der weltrekord mit der lok 05 002 zustande. davon gibt es etwas weniger bilder, aber zum beispiel ihre schöne aufnahme vom bahnsteig im lehrter bahnhof mit den sektflaschen. dorpmüllers zehnjähriges dienstjubiläum war erst ungefähr sechs wochen später, davon kenne ich keine fotografien. ich würde gern einmal die rückseiten ihrer hoffmannfotos ansehen und ko mmentierten - herzlichst ihr alfred gottwaldt
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch