Gästebuch
                    
                
                    Eintrag hinzufügen                    
                
            
                                        
        
            
                



            
                    
                        
        
                        
    
    
        
            
                            
                    
        
                        
    
    
        
            
                



            
                    
                        
    
    
        
            
                            
                    
        
                        
    
    
        
            
                            
                    
        
                        
    
    
        
            
                            
                    
        
                        
    
    
        
            
                            
                    
        
                        
    
    
        
            
                



            
                    
        
                        
    
    
        
            
                



            
                    
        
                        
    
    
        
            
                            
                    
        
                        
    
                            
                Bertil Bengtsson
                
                    Donnerstag, 20. Dezember 2012 21:01 | Nacka, Schweden                
            
            



            
                Alter preussischer O-Wagen            
                    
            Der kleine Wagen links im Bild 12344 ist ein alter preusse nach Blatt IIc4.2.
Siehe Carstens Güterwagen Band 3 Seite 25.
Das Foto ist eine Rarität!
Gruss aus Schweden,
Bertil Bengtsson
            Siehe Carstens Güterwagen Band 3 Seite 25.
Das Foto ist eine Rarität!
Gruss aus Schweden,
Bertil Bengtsson
                Webmaster
                
                    Freitag, 07. Dezember 2012 12:19                
            
            
                03 268 in Köln-Deutz            
                    
            Danke !        
            
                Thorsten Schütte
                
                    Freitag, 07. Dezember 2012 10:17 | Västerås                
            
            



            
                Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
             
                        
        
                03 268 in Köln-Deutz...            
                    
            ... ist der richtige Titel, aber im Bildtext steht 03 168 (die letzte mit 850 mm Laufrädern im Drehgestell). 
        
            
        
                Webmaster
                
                    Dienstag, 13. November 2012 19:18                
            
            
                Irland            
                    
            Vielen Dank für die Ergänzungen zu dem Bild. Da sind uns offenbar die total falschen Daten übermittelt worden.        
            
                Martin Baumann
                
                    Dienstag, 13. November 2012 00:12                
            
            
                Museumsbahn in Irland [UPDATE]            
                    
            Von Irische Bahnexperte Norman Johnston. Bild ist am 22.05.1956 in Bahnhof CASTLEFINN aufgenommen und zeigt Lok 11 von Typ 4-6-4T (2-C-2 Tenderlok)
Bildautor E.Russell
            Bildautor E.Russell
                MARTIN BAUMANN
                
                    Montag, 12. November 2012 22:52                
            
            
                Museumsbahn in Irland            
                    
            Datum 08.1971 ist total falsch. Das Bild zeigt ein Lok (vermutlich typ 2-6-4T, also 1C2 Tenderlok) von COUNTY DONEGAL RAILWAYS. Letzter Stilllegung dieser 914mm Spurweite Bahn war 08.02.1960 und obwohl meherer dieser Lokomotiven sind museal erhalten ist keiner seit 1960 betriebsfähig. 1971 gab es keine Museumsbahnen in Irland. Gezeigt ist ein Betriebsbild von den 50er Jahren. Vermutlich in Bahnhof STRANORLAR das muss noch bestätigt sein        
            
                Webmaster
                
                    Montag, 15. Oktober 2012 12:08                
            
            
                Flugzeugteile            
                    
            Vielen Dank für die Hinweise zu der Verwertung von Flugzeugteilen. Wir haben den Bildtext angepasst.        
            
                Peter Brinke
                
                    Montag, 08. Oktober 2012 08:27 | 86666 Burgheim                
            
            



            
                Zu Foto 11445            
                    
            Hab ich doch total übersehen: Der vorgenannte Eintrag bezog sich auf Foto 11445.        
            
                Peter Brinke
                
                    Montag, 08. Oktober 2012 08:25 | 86666 Burgheim                
            
            



            
                Verwertung von Flugzeugteilen            
                    
            Im zweiten Weltkrieg war es nicht nur auf deutscher Seite üblich, das Altmetall von erbeuteten Kriegswaffen (Flugzeugen, Panzern, Kanonen, usw.)der umgehenden Verwertung zuzuführen. Das war wesentlicher günstiger als die Rohstoffe traditionell zu fördern. Zudem wurden so die Versorgungszüge an die Front auf der Rückfahrt etwas ausgelastet. Alle Kriegsnationen (auch die USA!) hatten damals unter Rohstoffknappheit zu leiden.  
Mit freundlichem Gruß
Peter Brinke
            Mit freundlichem Gruß
Peter Brinke
                Webmaster
                
                    Mittwoch, 19. September 2012 17:59                
            
            
                Zu Bild 11093            
                    
            Danke für den Hinweis auf den Flugzeugtyp, haben wir beim Bildtext ergänzt.        
            
                    3502
Einträge im Gästebuch
                                        
                                Einträge im Gästebuch






