Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Dann werden wir das schnell wieder ändern.




Adminkommentar
So ist es!
Wer lesen kann...
Adminkommentar
Vielen Dank - haben wir berichtigt.
Adminkommentar
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen.
Wir haben sie bei dem Bild eingebaut.
Adminkommentar
Dann war es wohl genau ungekehrt zur Bildbeschreibung.
Vielen Dank.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis - haben wir berichtigt.

Thorsten Schütte
Freitag, 21. Mai 2021 09:12 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
pfälz. P 4
Der grosse Unterschied zwischen P4 und S 2/5 ist, dass die P4 einen breiten Stehkessel hatte, die S 2/5 jedoch einen schmalen zwischen den Kuppelrädern,

Michael Legner
Donnerstag, 20. Mai 2021 19:55 | Villmar
ETA 150 007 bei Weilburg
Hochinteressantes Foto.
Aufnahmepunkt: bei Runkel, links Schloss Schadeck, rechts Burg Ru nkel
Aufnahmepunkt: bei Runkel, links Schloss Schadeck, rechts Burg Ru nkel
Heiner Köhler
Donnerstag, 20. Mai 2021 16:40 | Friedberg (Hess)
Berichtigung Bild Nr. 25354
Zitat: "
Bahnhof Friedberg (2)
Blick über den Friedberger Bahnhof mit dem Bahntunnel an der Bundesstraße 275. Im Hintergrund ist das Empfangsgebäude von 1913 zu erkennnen."
Der Text ist teilweise unzutreffend.Das Bild wurde vom alten Wasserturm im Bf Friedberg in Richtung Süd-Ost aufgenommen und zeigt nicht das EG sondern den Gbf und die ehem. Güterabfertigung. Das EG befindet sich im Rücken des Fotografen.
MfG
Bahnhof Friedberg (2)
Blick über den Friedberger Bahnhof mit dem Bahntunnel an der Bundesstraße 275. Im Hintergrund ist das Empfangsgebäude von 1913 zu erkennnen."
Der Text ist teilweise unzutreffend.Das Bild wurde vom alten Wasserturm im Bf Friedberg in Richtung Süd-Ost aufgenommen und zeigt nicht das EG sondern den Gbf und die ehem. Güterabfertigung. Das EG befindet sich im Rücken des Fotografen.
MfG


Vielen Dank für die Richtigstellung.
Torsten Lehradt
Dienstag, 18. Mai 2021 18:50 | Cottbus
38 2990 + 62 005 in Wuppertal
Wuppertal wurde wieder in die DDR verlegt.

Dann werden wir das schnell wieder ändern.

Thorsten Schütte
Dienstag, 18. Mai 2021 16:40 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
38 1301 bei Weilheim
Die niedrige Nummer 1301 ist schlecht gewählt, zu einer solchen Nummer passt die alte Steuerung!

Michael Gauler
Dienstag, 18. Mai 2021 16:21
103 245 (statt 235) in München - Bild 77109
Hallo zusammen,
bitte die Loknummer in der Überschrift und dem Text zu Bild 77109 berichtigen: Stefan von Lossow hat die 103 245 in München Hbf am IC 2206 fotografiert, nicht die 103 235!
Viele Grüße und bleibt gesund!
Michael Gauler
bitte die Loknummer in der Überschrift und dem Text zu Bild 77109 berichtigen: Stefan von Lossow hat die 103 245 in München Hbf am IC 2206 fotografiert, nicht die 103 235!
Viele Grüße und bleibt gesund!
Michael Gauler

So ist es!
Wer lesen kann...

Michael Legner
Dienstag, 18. Mai 2021 13:55 | Villmar
Güterzug im Lahntal
Die Aufnahme ist nicht bei Laurenburg entstanden. Sie zeigt das nördliche Portal des Villmarer Tunnels mit einem Dg von Oberlahnstein nach Gießen.

Vielen Dank - haben wir berichtigt.
Peter Schöler
Montag, 17. Mai 2021 21:05
38 1673 in Stuttgart
Zum Bild "38 1673 in Stuttgart": Die rechts sichtbare Ausbuchtung der Brücke ist vermutlich die frisch beseitigte Ausfädelung der Umfahrung des Hauptbahnhofes aus den Endzeiten des Krieges. Diese führte von dort aus durch den Rosensteinpark und überquerte/unterbrach sogar die Nordbahnhofstraße mit einem einfachen Damm. An dem Brückenpfeiler kann man heute noch auf der Südseite das betonierte Auflager erkennen.

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen.
Wir haben sie bei dem Bild eingebaut.
Michael Gauler
Montag, 17. Mai 2021 14:26
Bild Nr. 77086 - 94 1541
Hallo zusammen,
Michael Malke hat die 94 1541 im Jahr 1971 nicht im Bahnhof Suhl, sondern im Bahnhof Schleusingen fotografiert. Dies kann man an dem im Hintergrund eindeutig erkennbaren Lokschuppen des Lokbahnhofs Schleusingen erkennen. Am Zugschluß scheint übrigens noch eine zweite 94 zu hängen - es kann aber auch die Lok für die nächste Leistung des Personenzugs sein.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Michael Gauler
Michael Malke hat die 94 1541 im Jahr 1971 nicht im Bahnhof Suhl, sondern im Bahnhof Schleusingen fotografiert. Dies kann man an dem im Hintergrund eindeutig erkennbaren Lokschuppen des Lokbahnhofs Schleusingen erkennen. Am Zugschluß scheint übrigens noch eine zweite 94 zu hängen - es kann aber auch die Lok für die nächste Leistung des Personenzugs sein.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Michael Gauler

Dann war es wohl genau ungekehrt zur Bildbeschreibung.
Vielen Dank.
Heinrich Ackermann
Freitag, 14. Mai 2021 22:22 | Duisburg
64 445 in Obernburg
Die Aufnahme ist nicht in Obernburg gemacht worden.
Sondern in Wörth (Main), in der Ausfahrt Richtung Mainbrücke (- Erlenbach - Obernburg-E - Aschaffenburg)
(Ich bin in Obernburg geboren, fuhr jahrelang als Schüler nach Aschaffenburg, und Wörth war der Dienstort meines Vaters...)
Sondern in Wörth (Main), in der Ausfahrt Richtung Mainbrücke (- Erlenbach - Obernburg-E - Aschaffenburg)
(Ich bin in Obernburg geboren, fuhr jahrelang als Schüler nach Aschaffenburg, und Wörth war der Dienstort meines Vaters...)

Vielen Dank für den Hinweis - haben wir berichtigt.
3483
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Ist natürlich Runkel - vielen Dank.