Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Danke - ist ergänzt.




Adminkommentar
Ist berichtigt - danke.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Lokalisierung.




Adminkommentar
Danke für die Hinweise.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis zu der Örtlichkeit.
Wir haben es ergänzt.
Adminkommentar
Danke - ist berichtigt.
Adminkommentar
Manche Fehlgriffe wird man halt einfach nicht los. Ich bin nochmals alle Bilder durchgegangen. Der Fehler sollte jetzt eliminiert sein.




Adminkommentar
Tja, man hätte sie wahrscheinlich "Windleithölzer" nennen müssen...

Michael Gauler
Dienstag, 23. Februar 2021 20:06
Bild 74990 - ET 88 02 in Mannheim
Hallo zusammen,
bitte zunächst den Bildtitel zu Bild 74990 berichtigen: Die seltene Aufnahme vom August 1958 zeigt den Triebwagen ET 88 02 und nicht den "Rübezahl" Et 89 02 !
Der Et 88 02 diente wohl in Mannheim als Dienstpendel für Eisenbahner zwischen dem Rangierbahnhof Mannheim und Mannheim Hauptbahnhof.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
Michael Gauler
bitte zunächst den Bildtitel zu Bild 74990 berichtigen: Die seltene Aufnahme vom August 1958 zeigt den Triebwagen ET 88 02 und nicht den "Rübezahl" Et 89 02 !
Der Et 88 02 diente wohl in Mannheim als Dienstpendel für Eisenbahner zwischen dem Rangierbahnhof Mannheim und Mannheim Hauptbahnhof.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
Michael Gauler
Peter Brinke
Montag, 22. Februar 2021 09:35 | Burgheim
zu 74943
Hallo,
Der "Wohnbus" ist ein Busanhänger aus den 50er Jahren ohne eigenen Antrieb. Vorne ist sehr deutlich eine Anhängerdeichsel zu erkennen.
Mit freundlichem Gruß
Peter Brinke
Der "Wohnbus" ist ein Busanhänger aus den 50er Jahren ohne eigenen Antrieb. Vorne ist sehr deutlich eine Anhängerdeichsel zu erkennen.
Mit freundlichem Gruß
Peter Brinke

Danke - ist ergänzt.
Thorsten Schütte
Donnerstag, 18. Februar 2021 20:54 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
110 166 in Niederheimbach
Im Bildtext steht 10 166.


Ist berichtigt - danke.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 18. Februar 2021 17:22
Bild 74823
Bei der PKP erhielten die Pt31 nach 1945 neue Nummern in Zweitbesetzung. Bei der Aufnahme der Pt31-11'' handelt es sich um die 1940 bei der DRB als 39 1007p in Dienst gestellte und danach zu 19 161 umgezeichnete Maschine.

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Peter Schöler
Donnerstag, 18. Februar 2021 11:13
Straba Mannheim/Ludwigshafen 8
Hallo, der mannheimer Triebwagen 8 biegt vom Tattersall zum Wasserturm (Hst. Kunsthalle) ab. Die rechts angeschnittene typische Wartehalle aus den 1920er-Jahren ist heute noch vorhanden und steht mittlerweile unter Denkmalschutz.

Vielen Dank für die Lokalisierung.
Alain
Dienstag, 16. Februar 2021 22:17 | Nancy





Nur Hinweis
Hallo Joachim
Das ist nur Hinweis für
Bild 74781 -->
Tw autorail « Standard » 1936 von Aciéries du Nord (ADN) Bw Longueau
Bild 74786 --> Ligné gibt es 2 in Frankreich! Aber keine auf der Ostbahn. So vermute ich " Ligné 4 " Paris-Belfort wo die 241P dort im 1964 noch Königin waren. Sofort finden wir das Ort schreibe ich Dir wieder.
Viele Grüsse
Alain
Das ist nur Hinweis für
Bild 74781 -->
Tw autorail « Standard » 1936 von Aciéries du Nord (ADN) Bw Longueau
Bild 74786 --> Ligné gibt es 2 in Frankreich! Aber keine auf der Ostbahn. So vermute ich " Ligné 4 " Paris-Belfort wo die 241P dort im 1964 noch Königin waren. Sofort finden wir das Ort schreibe ich Dir wieder.
Viele Grüsse
Alain

Danke für die Hinweise.
Stefan Mayer
Sonntag, 14. Februar 2021 15:00
23 104 in ? - Hannover-Leinhausen
Servus, das Bild der 23 104 (7471
ist am östlichen Ende des Hp Hannover-Leinhausen entstanden. Die Gebäude im Hintergrund stehen in der Haltenhoffstraße. VG und Danke für Eure tolle Arbeit


Vielen Dank für den Hinweis zu der Örtlichkeit.
Wir haben es ergänzt.
Frank Thein
Samstag, 13. Februar 2021 21:02
E18 047 bei Niederheimbach
Hallo,
das Bild mit E18 047 wurde am nördlichen Ortsausgang von Trechtingshausen aufgenommen, nicht in Niederheimbach.
LG Frank
das Bild mit E18 047 wurde am nördlichen Ortsausgang von Trechtingshausen aufgenommen, nicht in Niederheimbach.
LG Frank

Danke - ist berichtigt.
Horst Wiethäuper
Samstag, 13. Februar 2021 17:45
Bilder 74706 und 74709
Da sich das heute wiederholt zeigt: Es heißt Traben-Trarbach. Der Fehler findet sich auch bei älteren Bildern hier.

Manche Fehlgriffe wird man halt einfach nicht los. Ich bin nochmals alle Bilder durchgegangen. Der Fehler sollte jetzt eliminiert sein.
Stephan Thum
Freitag, 12. Februar 2021 16:30 | Dassendorf





Bild 74619 Hölzerne Windleitbleche
Moin,
haben Sie sich schon mal Gedanken zum Thema "Holz" und "Blech" gemacht? Irgendwie passt da was nicht zusammen.
Nix für ungut...
Grüße aus dem Norden
haben Sie sich schon mal Gedanken zum Thema "Holz" und "Blech" gemacht? Irgendwie passt da was nicht zusammen.
Nix für ungut...
Grüße aus dem Norden

Tja, man hätte sie wahrscheinlich "Windleithölzer" nennen müssen...
3421
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Danke - das scheint eine plausible Erklärung zu sein.