Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben es korrigiert.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Hinweise. Wir haben es ergänzt.




Adminkommentar
Vielen Dank - wir haben es ergänzt.
Adminkommentar
Danke ist geändert.
Adminkommentar
Vielen Dank - ist berichtigt.
Adminkommentar
In der Tat.
Man sollte sich nicht immer auf die Angaben der Fotografen verlassen....








Adminkommentar
Möglicherweise.
M. van Kampen hätte diese Frage sicherlich beantworten können.




Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Er ist wohl Radolfzell.

Martin Baumann
Sonntag, 03. Januar 2021 11:07
BBÖ 1029.501 in Böckstein
Unnummerierung is verkehrt: Lok war 1925 als 1029.501 abgeliefert und ab 1930 1029.20 Dann 1938 E33 20
Walter Drögemüller
Samstag, 02. Januar 2021 21:33
„Prüfering“
Hallo,
hiermit möchte ich mich den bislang geäußerten Wünschen zum Jahresanfang anschließen und gleichzeitig auf einen recht beliebten Fehler hinweisen: richtig heißt es „Prüfening“ und nicht »Prüfering« (wie gesagt, das pas-siert regelmäßig auch noch anderen) ;-)
Betroffen sind die Bilder
• 118 047 bei Prüfering
• Donaubrücke Prüfering (1)
• 118 051 bei Prüfering
• Donaubrücken bei Prüfering
• Alpen-See-Express (113) und
• 151 bei Regensburg
Gruß
Walter Drögemüller
hiermit möchte ich mich den bislang geäußerten Wünschen zum Jahresanfang anschließen und gleichzeitig auf einen recht beliebten Fehler hinweisen: richtig heißt es „Prüfening“ und nicht »Prüfering« (wie gesagt, das pas-siert regelmäßig auch noch anderen) ;-)
Betroffen sind die Bilder
• 118 047 bei Prüfering
• Donaubrücke Prüfering (1)
• 118 051 bei Prüfering
• Donaubrücken bei Prüfering
• Alpen-See-Express (113) und
• 151 bei Regensburg
Gruß
Walter Drögemüller

Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben es korrigiert.
Martin Kunhäuser
Samstag, 02. Januar 2021 11:09 | Bad Mergentheim
Ergänzungen zu Abschied 03 (18 + 19)
Hallo zusammen,
alles Gute zum neuen Jahr!
Zu den beiden Bildern Abschied 03 (18 + 19) habe ich folgende Anmerkungen:
Bild 18 zeigt den am 23.05.1971 mit 003 179 bespannten N 1872 Lauda - Stuttgart bei der Einfahrt Crailsheim. Planmäßig wurde dieser Zug von Lauda bis Backnang von der 03 bespannt. Anlässlich der Abschiedsfahrt fand in Crailsheim ein Lokwechsel auf 215 statt. An der Zugspitze wurden für eine Reisegruppe drei zusätzliche Wagen mitgeführt. Beim Halt im Bahnhof Wallhausen stiegen zahlreiche Reisende in diese Verstärkerwagen ein. In Crailsheim wurden diese drei Wagen von 003 179 auf einen Sonderzug umrangiert.
Bild 19 ist im Bw Crailsheim aufgenommen, im Hintergrund ist der markante Sandturm zu erkennen.
Viele Grüße
Martin Kunhäuser
alles Gute zum neuen Jahr!
Zu den beiden Bildern Abschied 03 (18 + 19) habe ich folgende Anmerkungen:
Bild 18 zeigt den am 23.05.1971 mit 003 179 bespannten N 1872 Lauda - Stuttgart bei der Einfahrt Crailsheim. Planmäßig wurde dieser Zug von Lauda bis Backnang von der 03 bespannt. Anlässlich der Abschiedsfahrt fand in Crailsheim ein Lokwechsel auf 215 statt. An der Zugspitze wurden für eine Reisegruppe drei zusätzliche Wagen mitgeführt. Beim Halt im Bahnhof Wallhausen stiegen zahlreiche Reisende in diese Verstärkerwagen ein. In Crailsheim wurden diese drei Wagen von 003 179 auf einen Sonderzug umrangiert.
Bild 19 ist im Bw Crailsheim aufgenommen, im Hintergrund ist der markante Sandturm zu erkennen.
Viele Grüße
Martin Kunhäuser

Vielen Dank für die Hinweise. Wir haben es ergänzt.
Witte, Manfred
Freitag, 01. Januar 2021 16:12 | Aalen





Kommentar zu Bild 70606 Schrottplatz Aalen (2)
Bei der beschädigten Tn handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um 94 104, die am 28.01.1960 im Bf. Aalen einen schweren Rangierunfall hatte, bei dem das Führerhaus eingedrückt wurde.
Quelle: Zeitungsbericht v. 29.01.60, abgedruckt im Buch "Dampf über Aalen" v. Lothar Thalheimer auf Seite 112. Auf dem Bild im Zeitungsbericht ist die Loknummer 94 104 klar zu erkennen.
Quelle: Zeitungsbericht v. 29.01.60, abgedruckt im Buch "Dampf über Aalen" v. Lothar Thalheimer auf Seite 112. Auf dem Bild im Zeitungsbericht ist die Loknummer 94 104 klar zu erkennen.

Vielen Dank - wir haben es ergänzt.
Horst Wiethäuper
Mittwoch, 30. Dezember 2020 12:20
Bild 73530 - Wiesenttal statt Wiesental
Es muss Wiesenttal heißen. Das Wiesental befindet sich im Schwarzwald.

Danke ist geändert.
Torsten Lehradt
Montag, 28. Dezember 2020 18:49 | Cottbus
99 7232, 99 6001 in Stiege
Auf dieser Strecke wurden ausschließlich Rollwagen benutzt,
Rollböcke gab zuletzt nur noch zwischen Wernigerode und Hasserode.
Rollböcke gab zuletzt nur noch zwischen Wernigerode und Hasserode.

Vielen Dank - ist berichtigt.
Torsten Lehradt
Montag, 28. Dezember 2020 18:46 | Cottbus
995906, 99 6101 in Alexisbad
Da die hintere Lok auch eine mallet ist, ist es keinesfalls
die 99 6102.
Die Vergrößerung bringt
99 5902 zu Tage.
die 99 6102.
Die Vergrößerung bringt
99 5902 zu Tage.

In der Tat.
Man sollte sich nicht immer auf die Angaben der Fotografen verlassen....
Thorsten Schütte
Montag, 28. Dezember 2020 13:07 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bau der Baureihe 10 (20)
Bitte den Antrieb det Steuerung des Innenzylinders mit eigener Schwinge an der hinteren Kuppelachse beachten!

Thorsten Schütte
Montag, 28. Dezember 2020 11:15 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bau der Baureihe 10 (5)
Stuck? 
Das Nachschweissen bei 10 002, hat das zum Zylinderschaden 1967 beigetragen? Ich war mit meinem Vater 1967 am Bahnhof Kas-sel als die Lok mit Dampfaustritt aus einem Zylinder einsam einfuhr. Könnte das gewesen sein.

Das Nachschweissen bei 10 002, hat das zum Zylinderschaden 1967 beigetragen? Ich war mit meinem Vater 1967 am Bahnhof Kas-sel als die Lok mit Dampfaustritt aus einem Zylinder einsam einfuhr. Könnte das gewesen sein.


Möglicherweise.
M. van Kampen hätte diese Frage sicherlich beantworten können.
Manfred Streicher
Sonntag, 27. Dezember 2020 16:39





Bahnhof Konstanz
das 3. Bild zu Bf Konstanz mit
018323 u. V 220081 vom 13.07.69 von Peter Wagner zeigt nicht den Bahnhof Konstanz
018323 u. V 220081 vom 13.07.69 von Peter Wagner zeigt nicht den Bahnhof Konstanz

Danke für den Hinweis.
Er ist wohl Radolfzell.
3421
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank - wir haben es korrigiert.