Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
So ganz bin ich damit nicht einverstanden:
01 005: Abnahme 18.03.1926
01 016: Abnahme 13.03.1928




Adminkommentar
Danke - ist berichtigt.




Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Adminkommentar
Danke - es ist korrigiert.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Ergänzung.
Adminkommentar
So ist es - danke!




Adminkommentar
Dann war das Aufnahmejahr gar nicht so schlecht geraten.
Ist halt das Problem, wenn überhaupt keine Daten vorliegen.




Adminkommentar
Na klar, was sonst.
Asche auf mein Haupt.

R.Böhnert
Dienstag, 12. Mai 2020 13:05 | Dresden
01 005 im Bw Helmstedt
01 005:Abnahme 18.03.1926, seit 1975 Museumslok, Abstellung bestimmt weit vorher.
01 016: Abnahme 13.03.1928 , im Dienst bis 1977.
01 016: Abnahme 13.03.1928 , im Dienst bis 1977.
R.Böhnert
Sonntag, 10. Mai 2020 21:46 | Dresden
01 005 im Bw Helmstedt
01 016 war die dienstälteste deutsche 01-Lokomotive.

So ganz bin ich damit nicht einverstanden:
01 005: Abnahme 18.03.1926
01 016: Abnahme 13.03.1928
Joachim Hirt
Samstag, 09. Mai 2020 19:00





E 44 181W
Das W in der Loknummer steht für die Widerstandsbremse (spätere 145). Die wendezugfähigen Lokomotiven hatten ein G für "geschoben".

Danke - ist berichtigt.
Thorsten Schütte
Sonntag, 03. Mai 2020 10:53 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
220 028 bei Orxhausen (1)
Sieht fast aus wie ein GmP ;-)
Martin Baumann
Samstag, 02. Mai 2020 15:25
Pause am Filmset
Zu sehen ist 52 2163. Es gibt Szenen wo obwohl 2 und Kontrolziffer -5 Schwarz übermalt waren, sind noch gut lesbar.

Danke für den Hinweis.
Martin Baumann
Dienstag, 28. April 2020 23:16
PKP Tp4-175 bei Gliwice
55 5071 war nach Ingo Hütter schon 01.1932 ausgemustert und es ist unwahr-scheinlich das sie noch 1945 erhalten war

Danke - es ist korrigiert.
R. Dinse
Dienstag, 28. April 2020 20:42 | Palma / Frankfurt
Straßenbahn Frankfurt (2)
Der "nicht näher bezeichnete Ort" ist der Sachsenhäuser Aufgang der Main-Neckar-Brücke in Frankfurt.
MfG
MfG

Vielen Dank für die Ergänzung.
R.Böhnert
Dienstag, 28. April 2020 16:13 | Dresden
01 239 im Aw Nied (2)
Die 02 war eine 4-Zylinder Verbundlok.

So ist es - danke!
Florian Rost
Dienstag, 28. April 2020 16:07 | Köln





52 8154 in Mansfeld
Hallo!
Die Fotofahrt mit dem Güterzug nach Wippra fand am 15.05.1994 statt und nicht 1995.
MfG.
Die Fotofahrt mit dem Güterzug nach Wippra fand am 15.05.1994 statt und nicht 1995.
MfG.

Dann war das Aufnahmejahr gar nicht so schlecht geraten.

Ist halt das Problem, wenn überhaupt keine Daten vorliegen.
Thorsten Schütte
Dienstag, 28. April 2020 15:54 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 239 im Aw Nied (2)
Dreizylindervariante 02 006?
Nein, Vierzylinderverbundvariante
Nein, Vierzylinderverbundvariante


Na klar, was sonst.
Asche auf mein Haupt.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Das höchste Dienstalter kann auch dahingehend interpretiert werden, dass es die älteste Lok ist, die in Betrieb genommen wurde und nicht nur die, die am längsten in Betrieb war.