Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Danke - ist geändert.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.




Adminkommentar
Danke - ist ergänzt.
Adminkommentar
Danke - ist bei dem Bildtext ergänzt worden.




Adminkommentar
Der Text wurde angepasst.




Adminkommentar
Danke - ist korrigiert.




Adminkommentar
Auf der Bildrückseite steht "1948". Möglicherweise ist das Datum aber später hinzugefügt worden. Wir haben jetzt beide Optionen bei dem Bild beschrieben.
Adminkommentar
Vielen Dank.
Wir haben eine komplett neue Bildbeschreibung mit zusätzlichen Informationen angefertigt.

Oliver Knop
Dienstag, 23. Juni 2020 14:35 | Essen
Kindersonderzug (3) / Berichtigung
Hallo Eisenbahnstiftungs-Team,
der Zug mit 50 2843 steht, wie auf Bild "Kindersonderzug (4)" auch, im Bhf Essen-Altenessen, nicht in Essen-Rüttenscheid.
Viele Grüße aus Essen! :-)
der Zug mit 50 2843 steht, wie auf Bild "Kindersonderzug (4)" auch, im Bhf Essen-Altenessen, nicht in Essen-Rüttenscheid.
Viele Grüße aus Essen! :-)
R.Böhnert
Freitag, 19. Juni 2020 17:02 | Dresden
Im Führerstand von 03 1060
Wie es aussieht, ist die Maschine noch in voller Fahrt.

Danke - ist geändert.
Oliver Knop
Donnerstag, 18. Juni 2020 09:29 | Essen
Korrektur zu Überführungsfahrt (69)-(71)
Hallo Eisenbahnstiftungs-Team,
die Werksanlagen die in den Bildern "Überführungsfahrt (69) bis (71)" der PRESS 99 1784 zu sehen sind, sind NICHT die Fa. Reuschling in Hattingen. Das Anschlussgleis vom Bhf Hattingen (Ruhr) zur Fa. Reuschling führt über das Werksgelände einer anderen Firma, nämlich der Fa. VULKAN INOX GmbH (Metallveredlung). Das ist hier zu sehen.
Ansonsten, DANKE für eure ganze Arbeit, tolle Seite! :-)
die Werksanlagen die in den Bildern "Überführungsfahrt (69) bis (71)" der PRESS 99 1784 zu sehen sind, sind NICHT die Fa. Reuschling in Hattingen. Das Anschlussgleis vom Bhf Hattingen (Ruhr) zur Fa. Reuschling führt über das Werksgelände einer anderen Firma, nämlich der Fa. VULKAN INOX GmbH (Metallveredlung). Das ist hier zu sehen.
Ansonsten, DANKE für eure ganze Arbeit, tolle Seite! :-)

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Thorsten Schütte
Mittwoch, 17. Juni 2020 10:40 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
38 1483 bei Möhringen...
... gehört zur höchsten Nummernserie (1482 - 1494) mit alter Steuerung (ohne den auffälligen Steuerungsträger).


Danke - ist ergänzt.
Michael Gauler
Dienstag, 16. Juni 2020 23:13
Bild 68313 (38 1794 in Engen am E 593)
Hallo zusammen,
auf Helmut Röths Aufnahme des E 593 in Engen ist hinter der Zuglok 38 1794 ein zweiachsiger Zellenwagen zum Gefangenentransport zu sehen!
Viele Grüße
Michael Gauler
auf Helmut Röths Aufnahme des E 593 in Engen ist hinter der Zuglok 38 1794 ein zweiachsiger Zellenwagen zum Gefangenentransport zu sehen!
Viele Grüße
Michael Gauler

Danke - ist bei dem Bildtext ergänzt worden.
Oliver Temme
Dienstag, 16. Juni 2020 11:34 | Langenfeld (Rhld)





151 087 bei Immigrath
Moin. Der Schrankenposten 39 an der Haus-Gravener-Straße ist auch im Ortsteil Richtath (200m bis Ortsmitte Richrath und 650m bis Bf Immigrath). MfG Oliver Temme

Der Text wurde angepasst.
Oliver Temme
Dienstag, 16. Juni 2020 11:29 | Langenfeld (Rhld)





151 003 + 096 bei Immigrath
Moin. Die Kaiserstraße liegt im Ortsteil Langenfeld-Richrath. Vom Bk Richrath bis nach Immigrath waren es noch über einen Kilometer
. MfG Oliver Temme


Danke - ist korrigiert.
Thorsten Schütte
Montag, 15. Juni 2020 16:43 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
110 107 bei Landstuhl
Bitte die Bahnstromleitung im Hintergrund beachten!

Markus Meinold
Montag, 15. Juni 2020 07:43 | Hamm
Dortmund Hbf.
Aufgrund der abgebildeten Fahrzeuge (Opel Olympia, Hanomag L2
ist das Bild eher in die Zeit nach 1950 datieren.


Auf der Bildrückseite steht "1948". Möglicherweise ist das Datum aber später hinzugefügt worden. Wir haben jetzt beide Optionen bei dem Bild beschrieben.
Martin Baumann
Sonntag, 14. Juni 2020 22:18
SBB RAm TEE
5 Züge waren gebaut: SBB RAm 501 und 502 und NS DE4 1001 bis 1003. Abgebildet ist NS 1002

Vielen Dank.
Wir haben eine komplett neue Bildbeschreibung mit zusätzlichen Informationen angefertigt.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil....
Danke für die Richtigstellung.