Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Nein, war mein Fehler.
Die richtige Nummer der P 8 lautet 38 2831.
Adminkommentar
Danke für den Hinweis.












Adminkommentar
Über Köln - Ruhrgebiet - Osnabrück, dem Laufweg des F 3/4.
Adminkommentar
Scheint tatsächlich besser zu passen.
Wir haben es geändert.
Vielen Dank.
Adminkommentar
Danke - ist ergänzt.
Adminkommentar
Vielen Dank!
Adminkommentar
Vielen Dank - da waren wohl die Richtungen vertauscht.

R.Böhnert
Montag, 27. April 2020 16:34 | Dresden
Aw Offenburg (9)
Putzig, die 50 hat einen Luftbehälter auf dem linken Umlauf.Bloß draufgelegt oder fest verbaut?
Peter richter
Sonntag, 19. April 2020 10:39
Schrottplatz Landau (Pf) (3)
Hallo!
Ihr ist Helmut Röth ein Fehler unterlaufen, 38 3831 war bis 1962 in Ingolstadt in Dienst, danach noch bis 1965 in Lindau.
Ihr ist Helmut Röth ein Fehler unterlaufen, 38 3831 war bis 1962 in Ingolstadt in Dienst, danach noch bis 1965 in Lindau.

Nein, war mein Fehler.
Die richtige Nummer der P 8 lautet 38 2831.
Peter Brinke
Freitag, 17. April 2020 23:30 | Burgheim
Foto 66628
Rechts rollt ein Ommu 56 den Ablaufberg herunter. Davon gab es nur 10 Stück!

Danke für den Hinweis.
Thorsten Schütte
Montag, 13. April 2020 12:05 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
38 3838 im Bw Homburg/Saar
Die hohe Nummer dieser Veteranin mit alter Steuerung, ist das eine Zweitbesetzung?

Thorsten Schütte
Freitag, 10. April 2020 19:07 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
VT 10 551 bei Frankfurt
Bitte die wahrscheinlich nagelneuen und mit Menninge gestrichenen Bahnstrommasten im Hintergrund beachten!

Thorsten Schütte
Freitag, 10. April 2020 16:10 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
V 200 008 in Frankfurt (2)
Auf welchem Umweg sind es 702 km von Frankfurt bis Hamburg?

Über Köln - Ruhrgebiet - Osnabrück, dem Laufweg des F 3/4.
Frank H.
Montag, 06. April 2020 08:37
Bild 66327 - 03 129 in Hamburg
Hallo,
als Aufnahme erscheint mir Pfeilerbahn zwischen Hamburg Hbf. und Norderelbbrücken wahrscheinlicher. Aufgrund der Brückenkonstruktion im Hintergrund (rechts) und der im Vordergrund liegenden Gleise.
Vermutlich an der Kurve der Straßenbezeichnung
Versmannstraße/Freihafenbrücke.
Beste Grüße aus dem Norden und bleibt gesund.
als Aufnahme erscheint mir Pfeilerbahn zwischen Hamburg Hbf. und Norderelbbrücken wahrscheinlicher. Aufgrund der Brückenkonstruktion im Hintergrund (rechts) und der im Vordergrund liegenden Gleise.
Vermutlich an der Kurve der Straßenbezeichnung
Versmannstraße/Freihafenbrücke.
Beste Grüße aus dem Norden und bleibt gesund.

Scheint tatsächlich besser zu passen.
Wir haben es geändert.
Vielen Dank.
Hans-Joachim Neumann
Dienstag, 31. März 2020 19:16
Bild Nr.: 66 316
Hallo zusammen, der Flachwagen ist ein Xf 08, worunter die DB ab 1950 ca. 1.000 Wagen, vor allem für den Fahrzeugtransport, zusammengefasst hat, die auch aus Schadwagen (hier vermutl. ein Länderbahn
G 02) hergerichtet wurden (vgl. Carstens, G-Wagen Bd. 5, S. 154).
G 02) hergerichtet wurden (vgl. Carstens, G-Wagen Bd. 5, S. 154).

Danke - ist ergänzt.
Fritz Reichold
Montag, 30. März 2020 18:10 | Langenselbold
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
e 50 030 frankfurt
Hallo,links im Bild der E50 030 sieht man das Gebäude des ehemaligen Wagenausbesserungs Werkes an der Idsteiner Straße.Daneben lag der Frankfurter Hgbf-abgekürtzt Ftg.

Vielen Dank!
Horst Wiethäuper
Samstag, 28. März 2020 14:27
Bilder 66261, 66263 und 66264
Die zu kreuzende Straße heißt Hans-Böckler-Allee. Auf den Bildern 66263 und 66264 handelt es sich um die Rückfahrt vom Schlachthof.

Vielen Dank - da waren wohl die Richtungen vertauscht.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Tja, das ist die Frage