Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Ist ergänzt.
Adminkommentar
Danke - ist berichtigt.
Adminkommentar
Danke - ist berichtigt.
Adminkommentar
Ist ergänzt - vielen Dank.




Adminkommentar
Danke - ist ergänzt.








Adminkommentar
Danke - ist berichtigt.
Adminkommentar
danke - ist geändert.
Adminkommentar
Danke - ist ergänzt.

Thorsten Schütte
Mittwoch, 19. Februar 2020 18:20 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
50 474 in Wien
CFR ist die Bahn in Rumänien, in Bulgarien heisst die BDZ.

Martin Baumann
Dienstag, 18. Februar 2020 00:07
SBB Re4/4 I in Schaffhausen
10047 war schon 1993 unfallbedingt ausgemustert
Die letzten Re 4/4 I waren erst 2004 ausgemustert
Die letzten Re 4/4 I waren erst 2004 ausgemustert

Ist ergänzt.
Martin Baumann
Donnerstag, 13. Februar 2020 12:29
SBB RE 4/4 in Singen
(Lok 11375)
Das Datum kann nicht stimmen. Schaffhausen-Singen war erst ab 24.09.1989 elektrifiziert und SBB Loks waren nicht über Konstanz zugelassen
Das Datum kann nicht stimmen. Schaffhausen-Singen war erst ab 24.09.1989 elektrifiziert und SBB Loks waren nicht über Konstanz zugelassen

Danke - ist berichtigt.
Bellingradt
Mittwoch, 12. Februar 2020 23:57
Bild 65170
Buchstabendreher ,richtig .....der prekären Lage....

Danke - ist berichtigt.
Peter Schöler
Mittwoch, 12. Februar 2020 19:11
Straßenbahn Stralsund (8)
Hallo zusammen, der auf dem Bild "Straßenbahn Stralsund (
" gezeigte ATw1 ist ganz eindeutig ein ex Esslinger (gebaut von Lindner, 1912). Laut Gottfried Bauer (VE, Nr.47) handelt es sich um den Atw1 ex Stralsund Tw2, 1931 ex EES Esslingen Tw9 (vorher noch in der Hauptwerkstatt Ostheim der SSB Stuttgart in Stralsunder Farben umlackiert!)
MfG

MfG

Ist ergänzt - vielen Dank.
Thorsten Schütte
Montag, 10. Februar 2020 15:50 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
03 162 in Büchen (1)
Tippfehler, müssen 850 mm sein.

Danke - ist ergänzt.
Thorsten Schütte
Montag, 10. Februar 2020 13:56 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
03 162 in Büchen (1)
Die höchste Nummer der Baureihe 03 mit kleinen vorderen Laufrädern (860 mm).
Thorsten Schütte
Montag, 10. Februar 2020 13:52 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
118 035 bei Poikam
des Kanal ?
Das Kraftwerk Bad Abbach zwischen Kanal und Donau speist in das Bahnnetz ein.
Das Kraftwerk Bad Abbach zwischen Kanal und Donau speist in das Bahnnetz ein.


Danke - ist berichtigt.
Frank Heukelbach
Montag, 10. Februar 2020 09:28
03 162 in Büchen (1)
Aufgrund der Lage des Mittelbahnsteiges und der dahinter liegenden Gütergleise ist der Zug nicht auf dem Weg nach Hamburg, sondern ist von Hamburg gekommen mit Fahrtrichtung Osten.

danke - ist geändert.
Martin Baumann
Montag, 10. Februar 2020 00:33
pr ES 1 "10501 Halle"
Schaden war am 21.07.1944 (Luftangriff USAF auf München mit 106 B-24) Lok 10501 war nach dem Krieg in Pressig Rothenkirchen abgestellt und am 06.09.1950 zerlegt

Danke - ist ergänzt.
3303
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Ist berichtigt.