Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Vielen Dank für die Ergänzungen.




Adminkommentar
Danke für den Hinweis - haben wir im Text aufgenommen.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis. Das wäre eine plausible Erklärung.




Adminkommentar
Herr Röth besteht allerdings auf Villingen?!




Adminkommentar
Kann ich leider nichts zu sagen. Vielleicht findet sich noch ein Fachkundiger.
Adminkommentar
Doch !
Der Kompromiss steht jetzt im Bildtext.

Hans-Joachim Neumann
Samstag, 23. Mai 2020 18:22
Bild Nr.: 67 631
Hallo zusammen, bei dem "neuen Bus" handelt es sich um einen der ab 1950 beschafften Büssing 5000 TU (Trambus Unterflurmotor).
Hans-Joachim Neumann
Samstag, 23. Mai 2020 17:30
Bild Nr.: 67 621
Hallo zusammen, die drei im Bild sichtbaren O-Wagen für den Kohlentransport gehören zu den ca. 8.600 von der DR vom US Transportation Corps übernommenen Kriegsgüterwagen, die vor der Invasion als amerikanische Bausätze in England montiert wurden. Gattungsbezeichnung Opw DR-A. Bei der DB später als Owp 09 bezeichnet und im Bereitschaftspark zuletzt 1963 eingesetzt.

Vielen Dank für die Ergänzungen.
Frank
Donnerstag, 21. Mai 2020 12:12





44208 im Aw Nied
...und zwischen den beiden Loks "posiert" eine Splitterschutzzelle...

Danke für den Hinweis - haben wir im Text aufgenommen.
M. Terlaak
Montag, 18. Mai 2020 20:22 | Rednitzhembach
V 36 in Olsberg
Hallo,
unter dem Stichwort "Olsberg" findet sich ein Bild einer V 36 mit Kran bei Gleisbauarbeiten auf dem Bahnhofsvorplatz und der Bemerkung, dass der Grund dafür unbekannt sei.
Um diese Zeit wurde der Bahnhof in Olsberg umgebaut und auch das Empfangsgebäude abgerissen, da war ich damals selbst dabei. Wahrscheinlich hingen die Gleisbauarbeiten damit zusammen!
MfG Terlaak
unter dem Stichwort "Olsberg" findet sich ein Bild einer V 36 mit Kran bei Gleisbauarbeiten auf dem Bahnhofsvorplatz und der Bemerkung, dass der Grund dafür unbekannt sei.
Um diese Zeit wurde der Bahnhof in Olsberg umgebaut und auch das Empfangsgebäude abgerissen, da war ich damals selbst dabei. Wahrscheinlich hingen die Gleisbauarbeiten damit zusammen!
MfG Terlaak

Vielen Dank für den Hinweis. Das wäre eine plausible Erklärung.
R. Dinse
Montag, 18. Mai 2020 18:49





75 416 in Villingen (2)
Die Bilder davor und danach sind nicht in Villingen, sondern Rottweil aufgenommen.
MfG
MfG

Herr Röth besteht allerdings auf Villingen?!
Thorsten Schütte
Montag, 18. Mai 2020 15:02 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
85 002 in Hirschsprung
Bitte die durchbohrten Gegengewichte der 85 beachten. Kann es mit einet Erhöhund der Höchstgeschwindigkeit, wohl von 70 auf 80 km/h, zusammenhängen?

Kann ich leider nichts zu sagen. Vielleicht findet sich noch ein Fachkundiger.
Jean-Jacques Nsaka
Sonntag, 17. Mai 2020 03:31
Einweihung Speyer Rheinbr. (7)
Ein tolles – aber auch genauso erschreckendes Foto !
Selbst zur „Enkelgeneration“ gehörend, komme ich dieser Tage (Frühjahr 2020), angesichts von Demonstrationen die eine „Coronadiktatur“ anprangern, in Arges Nachdenken... – ob der Verhältnisse – und der Verhältnismäßigkeiten / vor solch einem Hintergrund . . .
Danke für´s Zeigen.
Selbst zur „Enkelgeneration“ gehörend, komme ich dieser Tage (Frühjahr 2020), angesichts von Demonstrationen die eine „Coronadiktatur“ anprangern, in Arges Nachdenken... – ob der Verhältnisse – und der Verhältnismäßigkeiten / vor solch einem Hintergrund . . .
Danke für´s Zeigen.
R.Böhnert
Mittwoch, 13. Mai 2020 19:03 | Dresden
99 692 in Radebeul (2)
Im Text steht 99 682.
R.Böhnert
Mittwoch, 13. Mai 2020 18:46 | Dresden
01 005
Ja, in Ordnung. "Zu diesem Zeitpunkt." Einigen wir uns so!
R.Böhnert
Dienstag, 12. Mai 2020 15:20 | Dresden
01 005 im Bw Helmstedt
Nein, hier kann nichts interpretiert werden! Das Dienstalter, ist das, in dem die Lokomotive i m D i e n s t stand! Deswegen auch Dienstalter genannt! Und die 01 016, ist die deutsche 01-Lokomotive, die am längsten im Dienst stand! Gottverdammichsackzement!!

Doch !
Der Kompromiss steht jetzt im Bildtext.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank!