Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Danke - ist berichtigt.
Adminkommentar
Vielen Dank - ist ergänzt.
Adminkommentar
Der "revanchistische" Ortsname stand so noch auf dem Bild. Wir haben es geändert.
Adminkommentar
Bitte eine Nachricht an:
bilderdienst@stiftung-js.de
senden.








Adminkommentar
Dem könnte ich mich anschließen




Adminkommentar
Die Datenbank sagt Abnahme am 27.04.1951.
Adminkommentar
Dann war diese Erstvermutung auch richtig.
Adminkommentar
Dann ist die Sache ja endgültig geklärt. Vielen Dank!
Der Datumsunterschied könnte mit der Unfalluhrzeit kurz vor Mitternacht zusammenhängen.

Horst Wiethäuper
Dienstag, 28. Juni 2016 00:33
Bilder 35248 und 35265
Bild 35248:
Die Fahrt ging über Wuppertal-Elberfeld, da es 1982 noch keinen Wuppertal Hbf gab.
Bild 35265:
Das AW heißt Bremen-Sebaldsbrück
Die Fahrt ging über Wuppertal-Elberfeld, da es 1982 noch keinen Wuppertal Hbf gab.
Bild 35265:
Das AW heißt Bremen-Sebaldsbrück
Martin Baumann
Sonntag, 26. Juni 2016 23:13
SBB Ae 3/5 bei Bad Ragaz
Es ist definitiv ein Ae 3/6 I Ae 3/5 gab es im Ostschweiz nicht and sie waren ausserdem bis 30.04.1983 ausgemustert

Danke - ist berichtigt.
Martin Baumann
Sonntag, 26. Juni 2016 23:10
E04 09 in Leipzig
1946 nach Russland abgefahren, zurückgegeben 1952. Ab 1957 als E04 06 II wieder im Einsatz

Vielen Dank - ist ergänzt.
Horst Wiethäuper
Samstag, 25. Juni 2016 14:34
JZ 01-028 in Agram
Im Jahre 1958 hieß der Bahnhof bestimmt nicht mehr Agram. Ich würde mal Zagreb vorschlagen.

Der "revanchistische" Ortsname stand so noch auf dem Bild. Wir haben es geändert.
f.busso hennecke
Montag, 20. Juni 2016 18:23 | düsseldorf
ZA
Hallo
erbitte die möglichkeit fotos bei IHNEN zu bestellen
Danke
viele Grüße
Busso Hennecke
erbitte die möglichkeit fotos bei IHNEN zu bestellen
Danke
viele Grüße
Busso Hennecke

Bitte eine Nachricht an:
bilderdienst@stiftung-js.de
senden.
Thorsten Schütte
Montag, 20. Juni 2016 11:03 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
44 475 bei F-Sportfeld
Ausser der Ölzusatzfeuerung hat die Lok augenscheinlich auch einen Mischvorwärmer.

Thorsten Schütte
Freitag, 17. Juni 2016 18:12 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SBB Ae 3/5 bei Bad Ragaz
Ist das nicht eine Ae 3/6, die Treibradsätze sind zu aussermittig für 3/5?


Dem könnte ich mich anschließen

Thorsten Schütte
Freitag, 17. Juni 2016 15:59 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
52 892 im Bw Köln-Gereon
Ist die wirklich erst 1951 gebaut worden, noch dazu mit so niedriger Nummer?


Die Datenbank sagt Abnahme am 27.04.1951.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 16. Juni 2016 17:37
Zusammenstoß Boxberg-Wölchingen
Nachtrag: Danach fuhr die P8 Vorspann.

Dann war diese Erstvermutung auch richtig.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 16. Juni 2016 17:33
Zusammenstoß Boxberg-Wölchingen
Lt. EK-Buch Sächs. Schnellzuglokomotiven Band 2 handelt es sich um die XX HV Nr. 206, also die spätere 19 016. Als Datum ist dort der 29.03.1923 genannt ohne Angabe einer Uhrzeit.

Dann ist die Sache ja endgültig geklärt. Vielen Dank!
Der Datumsunterschied könnte mit der Unfalluhrzeit kurz vor Mitternacht zusammenhängen.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
ist geändert - danke!