Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Vom Aussehen her tatsächlich nicht von der Hand zu weisen - aber eine sächs. Lok in Baden ??
Adminkommentar
Stimmt - Danke !
Adminkommentar
Vielen Dank !




Adminkommentar
1969 ! - 1962 gab es noch keine EDV-Nummer.
Adminkommentar
Dann bezieht sich 1947 wohl auf das Streichen der Lok im Bestand der DR.
Adminkommentar
Stimmt - Ist geändert!




Adminkommentar
Ja, besten Dank! - Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

R.Böhnert
Donnerstag, 16. Juni 2016 16:51 | Dresden
Zusammenstoß Boxberg-Wölch.
Doch, das ist eine 19.0! Anfang der 1920er, waren einige Loks kurzzeitig in Stuttgart-Rosenstein(4Stck.) und Frankfurt- Main1(4Stck.)stationiert.
Grüße
Grüße
Thorsten Schütte
Donnerstag, 16. Juni 2016 15:10 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusammenstoß Boxberg-Wölch.
Kollege Böhnert ist mir zuvorgekommen, sieht doch sehr nach XX HV aus!


Vom Aussehen her tatsächlich nicht von der Hand zu weisen - aber eine sächs. Lok in Baden ??
R.Böhnert
Donnerstag, 16. Juni 2016 10:16 | Dresden
Zusammenstoß Boxberg-Wölch.
Sieht eher wie eine sä. XX HV (19.0) aus.
Grüße
Grüße
Rüdiger Willnat
Donnerstag, 16. Juni 2016 09:02 | Bonn
Bild 34937
Vom Bild her wäre es logischer wenn die P8 der IVf als Vorspann gedient hätte.
Ach so, Danke für eure Arbeit
Ach so, Danke für eure Arbeit
Horst Wiethäuper
Mittwoch, 15. Juni 2016 17:23
Bild 34936
Ein Zahlendreher - es muß heißen 98 7056.

Stimmt - Danke !
Horst Wiethäuper
Montag, 13. Juni 2016 18:29
Bild 34863
Die Fahrzeugnummer lautete GDS 145 901. Daneben gab es noch den GDS 145 902, beide eingesetzt als Steuerwagen für V36.

Vielen Dank !
Thorsten Schütte
Sonntag, 12. Juni 2016 21:27 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
212 063 in Warburg
War der schneereiche Wintertag 1962 oder 1969?


1969 ! - 1962 gab es noch keine EDV-Nummer.
Martin Baumann
Sonntag, 12. Juni 2016 19:29
52 6737
Nach Lokomotivendatenbank erst 22.09.1975 als SZD ТЭ-6737 ausgemustert

Dann bezieht sich 1947 wohl auf das Streichen der Lok im Bestand der DR.
R.Böhnert
Sonntag, 12. Juni 2016 15:43 | Dresden
01 2065 in Dresden (2)
Hallo,
das ist die 01 165. Die 01 065, hatte die Wagner- Versuchswindleitbleche.
Grüße
das ist die 01 165. Die 01 065, hatte die Wagner- Versuchswindleitbleche.
Grüße

Stimmt - Ist geändert!
Jean-Jacques Nsaka
Sonntag, 12. Juni 2016 02:36 | Zinnowitz





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorgänger und Nachfolger ?
Zum Bild Nr.34848 -
...offenbar ist die "Freud'sche Fehlleistung" eine recht hartneckige...
.
Hier ist die E 18 024 (nicht E 18 034) im Bild.
Beste Grüße !
...offenbar ist die "Freud'sche Fehlleistung" eine recht hartneckige...

Hier ist die E 18 024 (nicht E 18 034) im Bild.
Beste Grüße !

Ja, besten Dank! - Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
O.K. - überzeugt !