Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Ist geändert - vielen Dank.




Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben die Daten korrigiert und das doppelte Bild gelöscht.




Adminkommentar
Danke für den Hinweis.




Adminkommentar
Wir haben es berichtigt.
Vielen Dank.
Adminkommentar
Dieser Umstand ist bei Bild (5) beschrieben.
P.S.: Die Titel wurden angepasst, der Ortsteilzusatz (Grunewald) ist entfallen.
Adminkommentar
Ist korrigiert - danke.
Adminkommentar
Danke - ist geändert.

Thorsten Schütte
Dienstag, 23. Januar 2024 19:45 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
98 882 in Lindau (2)
Meines Wissens zielt "Hochhaxig" auf die 18 S 3/6 mit 2000 mm Treibrädern ab. Alle 18:6 haben 1870 mm Treibraddurchmesser.
Manfred Dr. Meyer
Dienstag, 23. Januar 2024 18:09
Bild 93116 und 95716 Bw Putbus
Die beiden Bilder sind identisch.
Jürgen Goller
Sonntag, 21. Januar 2024 18:52 | Neuenmarkt
V 20 060 in Streitau
Guten Abend,
zum Motor hätte ich eine Berichtigung anzuführen: Die V 20 060 war ja keine "normale" V20, sondern ein DWK-Typ. Daher hatte sie auch einen anderen Motor, nämlich ab dem 30.12.1953 einen elektrisch anzulassenden MaK-Motor vom Typ MS 24.
Gruß aus NNE
Jürgen Goller
zum Motor hätte ich eine Berichtigung anzuführen: Die V 20 060 war ja keine "normale" V20, sondern ein DWK-Typ. Daher hatte sie auch einen anderen Motor, nämlich ab dem 30.12.1953 einen elektrisch anzulassenden MaK-Motor vom Typ MS 24.
Gruß aus NNE
Jürgen Goller

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Martin Kunhäuser
Donnerstag, 18. Januar 2024 17:31
E 237 in Stuttgart
Es kann sich bei dem Zug auf der Aufnahme nur um den D 247 Straßburg - Hof handeln. Nur diese Leistung wurde bis Sommer 1967 mit Hofer Lok gefahren. Der Altbaukessel schließt zu diesem Zeitpunkt eine Nürnberger Lok aus. Der Sonnenstand sagt auch aus, Bild am Nachmittag enstanden = D 247.

Ist geändert - vielen Dank.
Peter Schmugge
Mittwoch, 17. Januar 2024 15:33 | Hamburg





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
03 296
Guten Tag ! Vielen Dank für die Arbeitsleistung und die vielen Daten.
Bitte bei 03 296 die 3 Fotos von M. v. Kampen aus Jünkerath prüfen.
1x doppelt und wohl doch eher 08.1965. Danke.
Peter Schmugge
Bitte bei 03 296 die 3 Fotos von M. v. Kampen aus Jünkerath prüfen.
1x doppelt und wohl doch eher 08.1965. Danke.
Peter Schmugge

Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben die Daten korrigiert und das doppelte Bild gelöscht.
Thorsten Schütte
Mittwoch, 17. Januar 2024 13:53 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NS 3851 in Venlo
Die Lok har Vorwärmer und Speisepumpe auf der Heizerseite verloren!


Danke für den Hinweis.
Torsten Lehradt
Dienstag, 16. Januar 2024 18:40 | Cottbus





DR 120 053 in Dessau
Die BR 130 bis 142 wurden im RAW Cottbus unterhalten.
Auch resultierte die Zuständigkeit des RAW Dessau eher durch die Kompetenz für die elektrische Kraftübertragung.
Auch resultierte die Zuständigkeit des RAW Dessau eher durch die Kompetenz für die elektrische Kraftübertragung.

Wir haben es berichtigt.
Vielen Dank.
Martin Baumann
Dienstag, 16. Januar 2024 17:08
19 123 in Bln-Grunewald (2)
ex PKP Pt31-33 1945 Österreich, 1947 wieder PKP als Pt31-23 II

Dieser Umstand ist bei Bild (5) beschrieben.
P.S.: Die Titel wurden angepasst, der Ortsteilzusatz (Grunewald) ist entfallen.
Horst Wiethäuper
Montag, 15. Januar 2024 14:38
Bild 98452
Der Tunnel wurde von 1837-1841 erbaut und nicht schon seit 1830.

Ist korrigiert - danke.
Michael Gauler
Montag, 08. Januar 2024 23:29
Bild 98265: 10 001 vor D 184 in Gießen
Hallo zusammen,
eine kleine Korrektur zum Bildtext von Bild 98265 (10 001 in Gießen vor D 284, abgelichtet von K-E Maedel im August 1963):
Die 10 001 und 002 wurden schon zum 01.10.1962 von Bw Bebra zum Bw Kas-sel umbeheimatet.
Zum Aufnahmezeitpunkt August 1963 war die Lok also schon beim Bw Kas-sel stationiert.
Viele Grüße
Michael Gauler
eine kleine Korrektur zum Bildtext von Bild 98265 (10 001 in Gießen vor D 284, abgelichtet von K-E Maedel im August 1963):
Die 10 001 und 002 wurden schon zum 01.10.1962 von Bw Bebra zum Bw Kas-sel umbeheimatet.
Zum Aufnahmezeitpunkt August 1963 war die Lok also schon beim Bw Kas-sel stationiert.

Viele Grüße
Michael Gauler

Danke - ist geändert.
3286
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Danke für den Hinweis.
Das Doppel ist gelöscht.